Ergotherapie auf dem Spornhaller Hof

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters, die in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind – sei es körperlich, geistig oder emotional. Ziel der Ergotherapie ist es, die Handlungsfähigkeit im Alltag wiederherzustellen oder zu erhalten: beim Anziehen, Arbeiten, Spielen, Lernen, Kommunizieren, Bewegen oder sich entspannen.

„Nicht das Symptom steht im Mittelpunkt – sondern du als Mensch und dein Leben.“

Kathi Thaller

Ich begleite Kinder, Erwachsene und ältere Menschen mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Dabei arbeite ich ganzheitlich, alltagsnah und individuell – mit der Möglichkeit, tiergestützte Impulse, kreative Methoden oder Hausbesuche einzubeziehen.


Meine Behandlungsschwerpunkte

Geriatrie & Psychiatrie

Menschen im höheren Lebensalter brauchen oft eine feinfühlige und geduldige Begleitung – besonders bei:

Angehörigenberatung bei Demenz
Oft sind es nicht nur die Betroffenen, die Unterstützung brauchen. Ich berate Angehörige im persönlichen Gespräch oder bei Bedarf im Rahmen eines Hausbesuchs – damit Pflege, Beziehung und Alltag langfristig gelingen können.

Wenn man versteht, was passiert, wird vieles leichter.

Neurologie

Ich unterstütze Menschen mit Erkrankungen des Nervensystems – z. B. nach:

Ziel ist es, die Alltagshandlungen zu verbessern, Bewegungsabläufe neu zu erlernen und Selbstvertrauen wieder aufzubauen.

Orthopädie

Bei Einschränkungen am Bewegungsapparat geht es um Stabilisierung, Kraft und Koordination:

Jeder Schritt zählt – und ich begleite dich auf diesem Weg.

Pädiatrie – Ergotherapie für Kinder

Kinder lernen durch Tun, Spiel und Beziehung. Wenn sie dabei Hilfe brauchen, kann Ergotherapie viel bewirken:

Ich arbeite kindgerecht, ressourcenorientiert und mit viel Geduld – damit dein Kind sich gestärkt und verstanden fühlt. Auch hier ist die Zusammenarbeit mit Eltern ein wichtiger Teil der Therapie.


Tiergestützte Intervention
ab Herbst 2025

Tiere begegnen uns unvoreingenommen, ehrlich und direkt – und genau darin liegt ihre besondere therapeutische Kraft.

Ich setze gezielt tiergestützte Impulse ein, wenn sie zur Situation passen und unterstützend wirken können. Dabei geht es nicht um Zirkus oder Streichelzoo – sondern um achtsame Begegnung, Wahrnehmung und Beziehung.

Ein Tier urteilt nicht. Es ist einfach da – und genau das tut oft so gut.

Aktuell befinde ich mich in der zertifizierten Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention (ISSAT). Mein therapeutisches Wissen, meine Erfahrung und unsere Tiere auf dem Spornhaller Hof ergänzen sich hier zu einem besonderen Angebot.


Wo du mich findest

Ich arbeite auf unserem Familienhof – dem Spornhaller Hof – in Pipinsried bei Altomünster, im Landkreis Dachau. Dort stehen mir ruhige Räume, Hofgelände und Tiere für die ergotherapeutische Arbeit zur Verfügung. Auf Wunsch mache ich auch Hausbesuche im näheren Umkreis.


In Kürze zusammengefasst: